In wenigen Schritten zum ultimativen Flip Chart
- Nadina Majer

- 16. Dez. 2019
- 1 Min. Lesezeit
SO erstellst Du ein sensationelles und verlässliches Flip Chart.
Ich werde immer wieder gefragt, ob ich die Flip Chart Gestaltung gelernt habe? Wie lange ich benötige? Ob ich es nicht lästig finde? Ob ich meine Charts mehrfach nutze und und und und. Gelernt habe ich es nicht wirklich, allerdings gehörte malen schon sehr früh zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Ich genieße es zu gestalten. Hier kann ich komplett abschalten, mich austoben und meiner Kreativität freien Lauf lassen. Für mich ist es meine Visitenkarte und eine Wertschätzung meinen Teilnehmer gegenüber. Hier auf meiner Seite, kannst du dir einige meiner Arbeiten im Schnelldurchlauf ansehen und vielleicht inspiriert es dich auch, deine Kreativität zu entfesseln . Viel Spaß dabei!
Tipp:
Kreiere einen einzigartigen Look, indem Du eine Mischung aus unterschiedlichen Schriftarten verwendest. Setze Akzente durch FARBE und Schriften. Tobe dich bei deinen unterschiedlichen Stiften, Kreide und Wachsmalstiften aus. Achte jedoch darauf, das Chart nicht zu überladen ist und Deine Schrift sollte gut lesbar sein.
Viel Spaß beim Ausprobieren ;)
So geht's:
1. Mach dir Gedanken, was du mit deinem Flip Chart visualisieren / ausdrücken möchtest (Was ist meine Botschaft?)
2. Wie möchtest du visualisieren (Figuren, Symbole, Farben, Schrift, usw.)
3. Mit einem Bleistift vorzeichnen (je geübter, desto seltener musst du vorzeichnen)
4. Die richtigen Stifte wählen und deinen eigenen Stil finden
5. Be creative in Motiv und Farbgestaltung
6. Have fun!






Kommentare